Startzeit: Samstag 17.09.2022, 20:00 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten
Beim Geocachen gibt es verschiedenste Anwendungen für eine Taschenlampe,
noch vielfältiger ist jedoch die auf dem Markt angebotene Modellvielfalt an
Taschen- und Kopflampen.
In diesem Workshop sollen die Grundbegriffe aus der Welt der Taschenlampen erklärt und ein Überblick über die in Lampen zum Einsatz kommende Technik gegeben werden.
Technische Zusammenhänge werden erklärt, wichtiges Augenmerk wird dabei die Auswirkung auf die praktischen Eigenschaften einer Lampe bezogen auf verschiedene Anwendungen und Geschmäcker sein.
Durch die Einteilung anhand verschiedener Charakteristiken und Eigenschaften soll Übersicht in die große Modellvielfalt gebracht werden. Der Workshop richtet sich einerseits an Geocacher, die nicht zur erstbesten greifen wollen, aber noch nicht wissen, wie sie die für sie ideale Lampe finden können bzw. wie diese überhaupt aussehen würde, und andererseits an Geocacher, die schon immer etwas mehr über Taschenlampen und die Technik dahinter erfahren wollten.
Im Anschluss an den ca. 2-stündigen Indoor Teil wird es die Möglichkeit geben, die Inhalte auch auf dem Außengelände an einer Leuchtstrecke auszuprobieren.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 30 limitiert!
Achtung! Aus technischen Gründen ist im Shop auch für Tickets die Versandart "Deutsche Post" auswählbar. Trotzdem werden Tickets nicht versendet, sondern vor dem Event elektronisch übermittelt bzw. am Eventort ausgegegeben. Wir bitten darum, bei reinen Ticketbestellungen die Versandart "Selbstabholung" zu wählen, damit keine Portokosten hinzukommen.